

3. Preis Realisierungswettbewerb -
Neubau einer Kirche mit Gemeindehaus, Pfarramt und Pfarrwohnung für die
Evang.-Luth. Kirchengemeinde München Nikodemus
München/ 2011
Erläuterung:
Das Ensemble der Kirchengemeinde formuliert den städtebaulichen
Abschluss der Echinger Straße und markiert signifikant, unter
Berücksichtigung der Maßstäblichkeit der Umgebung, die Platzsituation.
Mit den Baukörpern „Kirche“, „Pfarrhaus“, „Gemeindehaus“ und „Turm“
werden die Baulinien und Fluchten der angrenzenden Bebauung besetzt und
zwei gefasste Freiflächen definiert: zum einen den öffentlichen, zum
Platz
hin orientierten, offenen Kirchplatz sowie den introvertierten
Pfarrgarten, zu dem sich die Gemeinderäume hin orientieren
und öffnen.
Die Kirche positioniert sich selbstbewusst an der Ecke Wandletstraße /
Echinger Straße und bewirkt aufgrund der Längsausrichtung zur Echinger
Straße den räumlichen Abschluss des Innenhofes der Nachbarbebauung,
während das „Pfarrhaus“ die Zeilenbebauung zur Wandletstraße fortführt.