
Eingangspavillon Botanischer Garten in München
Bei dem Projekt handelt es sich um den Neubau eines Eingangspavillons mit Museumsshop für den Botanischen Garten in München. Der Entwurf sieht ein lichtdurchflutetes klar proportioniertes Gebäude im Stil der klassischen Moderne vor, welches sich mit Rücksicht auf den Bestand in Höhe und Maßstäblichkeit behutsam in die Umgebung einfügt. Durch seine transparente Fassadengestaltung nimmt sich der Bau zurück. In der Fassade spiegelt sich der Bestand wieder.
Die Glasscheiben sind mit Motiven aus dem Botanischen Garten bedruckt, welche im Innenraum ein je nach Lichteinfall wechselndes Schattenspiel erzeugen. Die einladende Gebäudehülle zieht den Besucher ins Innere. Umlaufende Vordächer definieren die Eingänge und dienen gleichzeitig dem Wetterschutz. Im Erdgeschoss befinden sich der Informations- und Kassenbereich, der Museumsladen sowie der Vorbereitungsbereich für Veranstaltungen in der benachbarten Winterhalle. Im Untergeschoss wurden die Schließfächer, die Toiletten, sowie die Hauptlagerflächen vorgesehen.
Fertigstellung: 2014
Auszeichnungen:
Auswahl Architektouren 2015
Bauherr:
Freistaat Bayern - Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst
Maßnahme:
Erstatzneubau / Leistungsphasen 2-8
Freiflächen:
fischer heumann landschaftsarchitekten
Statik:
lieb obermüller + partner
Fotos:
Jann Averwerser Photography
Herbert Stolz