Realisierungswettbewerb “Neue Ortsmitte mit Bürgerzentrum in Bischofswiesen”
Das städtebauliche Gesamtkonzept schafft durch die vorgenommenen räumlichen Ergänzungen ein Ensemble der einzelnen Gebäude und Freiräume in Verbindung mit den hier stattfindenden Nutzungen.
Ein „Kulturcampus“ entsteht. Das neue Rathaus wird zur zentralen Mitte im Ort und zum Bindeglied zwischen dem östlichen und westlichen Teil. Die vorgeschlagene neue Bebauung im Bereich der Schule stärkt den Bildungscampus räumlich wie funktional. Die Maßstäblichkeit sowie Gebäudekanten der umliegenden Bebauung werden aufgenommen, wodurch sich die neuen Baukörper gut in das Gesamtgefüge des Ortes integrieren. Durch die Gliederung der Baukörper entstehen differenzierte Außenbereiche.
Der Neubau des Bürgerzentrums verbindet durch seine Gebäudeform sowie die funktionale Gliederung im Inneren zwischen Rathausplatz und Hof zur Evangelischen Kirche. Im EG befinden sich in exponierter Lage die Touristeninformation, die Bankfiliale, das Café sowie der Erschließungsbereich für die Tiefgarage und die weiteren Bereiche des Gebäudes.
2. Preis
mit fischer heumann landschaftsarchitekten
Auslober: Gemeinde Bischofswiesen