Realisierungswettbewerb “Neubau Kinder- und Jugendhaus” in Kirchheim
Der Entwurf sieht einen ein- bis zweigeschossigen u-förmigen Baukörper vor, welcher sich zum grünen Band hin öffnet. Über einen zentralen Haupteingang mit Foyer werden Kinderkrippe, Kindergarten und Hort erschlossen. Das Gebäude vereint die einzelnen Funktionsbereiche für die Kinder um einen zentralen Innenhof. Jede Altersgruppe hat ihren eigenen klar definierten Freibereich. Das Foyer öffnet sich über die gesamte Breite zum Innenhof. Der Übergang von innen nach außen ist fließend und die Räume vielfältig für Veranstaltungen je nach Wetterlage nutzbar. Im Erdgeschoss befinden sich Kinderkrippe und Kindergarten. Im Obergeschoss sind der Hort sowie die Wohnungen angeordnet. Alle Gruppenräume sowie die Aufenthaltsräume der Wohnungen orientieren sich nach Süden. Der Neubau fügt sich ein, steht aber doch eigenständig und öffnet sich einladend für die Kinder und Bewohner. Als Konstruktionssowie Fassadenmaterial wurde Holz gewählt, welches eine angenehme Atmosphäre erzeugt und hinsichtlich Nachhaltigkeit sowie CO2-Bilanz der beste Baustoff ist. Durch den Fassadenaufbau entsteht je nach Standpunkt des Betrachters ein Zusammenspiel aus vertikaler Holzlattung und dahinterliegender farbiger Schicht.
2. Preis
mit fischer heumann landschaftsarchitekten
Auslober: Gemeinde Kirchheim