Ideenwettbewerb “Konzerthaus Marstall” in München

Bei dem Ideenwettbewerb „Kulturprojekt Marstall“ ging es um die Umnutzung und Erweiterung der von Leo von Klenze errichteten Münchener Hofreitschule, dem so genannten Marstall, zur Schaffung eines adäquaten Konzertsaals für die Stadt München. Konzeptioneller Ansatz unserseits war hierbei, ein in sich stimmiges Raumgefüge zu entwickeln, welches optimal die Anforderungen an Akustik und Proportion erfüllt, bei gleichzeitig höchstem Respekt vor dem Bestand. Der Entwurf sieht vor, den Marstall in seiner Ursprünglichkeit als kulturelles Erbe zu erhalten und die Großartigkeit des bestehenden Innenraums dem Besucher erlebbar machen. Alt und Neu ergänzen und stärken sich gegenseitig .

Als Gebäudekonzeption wird eine Erweiterung des Marstalls nach Osten hin vorgesehen. Der historische Bau bleibt unverändert. Der Neubau nimmt die Proportionen des Marstalls auf und interpretiert sie gemäß den räumlichen Anforderungen und einer zeitgenössischen Architektursprache neu.

Auslober:   Staatliches Bauamt München 1

Zurück
Zurück

MunichGym | Sport- und Wellness