
Südpolstation | Kinder- und Jugendfreizeiteinrichung in München
Bei dem Bauvorhaben handelt es sich um den Neubau einer Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtung in München, welche vom Feierwerk e.V. betrieben wird. Der ein- bis zweigeschossige, pavillonartige Baukörper bildet aufgrund seines richtungslosen und nahezu quadratischen Umrisses den städtebaulichen Abschluss der östlich angrenzenden Zeilenbebauung. Zugleich bildet er den Auftakt des westlich gelegenen Perlachparks. Die drei unterschiedlichen Funktionsbereiche (Kinderbereich, Jugendbereich und Mehrzwecksaal), die voneinander getrennt anzuordnen waren und jeweils einen seperaten Zugang benötigen, arrondierenden den gemeinschaftlichen, zentralen Hof (Markplatz), welcher das soziale und kommunikative Zentrum bildet.
Die Höhenentwicklung des Baukörpers, mit einer Zweigeschossigkeit zu den beiden angrenzenden Straßenseiten hin, sorgt für den erforderlichen Schallemissionsschutz zur umliegenden Wohnbebauung. Mit Bezugnahme auf die öffentlichen Grünflächen nimmt sich das Gebäude durch die gewählte Eingeschossigkeit angenehm zurück und fügt sich behutsam ein.
Fertigstellung: 2014
Auszeichnungen:
Auswahl für die Architekturen 2014
Bauherr:
Landeshauptstadt München
Maßnahme:
Neubau / Leistungsphasen 2-9
Freiflächen:
fischer heumann landschaftsarchitekten
Statik:
IB Meyer-Sternberg
Fotos:
Hans Engels