Pfarrheim St. Nikolaus in Garching / Alz

Durch die städtebauliche Positionierung des Pfarrheims entsteht - in Verbindung mit der Kirche sowie dem Pfarrhaus - ein klar gefasster und die Gemeinde offen empfangender Platz. Die Gebäude arrondieren den Platz und öffnen sich zu ihm. Von hier aus erfolgt die Haupterschließung des neue Pfarrheims. Über einen überdachten Vorbereich betritt man das Foyer, sowie bei Bedarf auch direkt den Pfarrsaal. Bei Veranstaltungen können das Foyer wie auch der Pfarrsaal großzügig nach außen zum Vorplatz hin geöffnet werden, wodurch ein fließender Übergang von nicht überdachten zu überdachten Bereichen entsteht.

Das Pfarrheim gliedert sich in drei Funktionsbereiche, welche autark oder als große Einheit genutzt werden können. Durch die gewählte Anordnung der Räume innerhalb des Pfarrheims ist die Möglichkeit der Gleichzeitigkeit von Veranstaltungen im Pfarrheim gewährleistet.

Durch die Positionierung des neuen Pfarrheims, die Gebäudeform wie auch die Wahl der gestaltgebenden Materialien ebenso wie durch die Freiraumgestaltung entsteht im Zusammenspiel mit Kirche und Pfarrhaus ein in sich stimmiges Ensemble, welches die Gemeinde empfängt und einlädt zur vielfältigen und ungestörten Nutzung.

Wettbewerb:   2013   |   1. Preis

Fertigstellung: 2018

Auszeichnungen:

Nominierung DAM Preis 2019

Auswahl Architektouren 2018

>>> Bau der Woche German-Architects

Bauherr:

Kath. Kirchenstiftung St. Nikolaus

vertreten durch:

Erzbischöfl. Ordinariat München/Freising

Maßnahme:

Erstatzneubau / Lph 2-9

Freiflächen:

fischer heumann landschaftsarchitekten

Statik:

lieb obermüller + partner

Fotos:

Jann Averwerser Photography

Zurück
Zurück

Kindergarten St. Michael

Weiter
Weiter

Konzerthaus Realisierungswettbewerb