Realisierungswettbewerb “Neubau Rathaus Gröbenzell”
Durch die räumliche Gliederung und Positionierung des Neuen Rathauses entsteht ein städtebauliches Ensemble aus Rathaus, evangelischer und katholischer Kirche sowie den angrenzenden Bebauungen und Freibereichen. Die Ortsmitte von Gröbenzell wird gestärkt und das neue Rathaus mit seinem Vorplatz bildet die verbindende Mitte. Der großzügige Rathausvorplatz lädt ein zum Verweilen und Eintreten in das Rathaus mit seinem vielseitigen Angebot. Dem städtebaulichen Gesamtkonzept folgt die Organisation des Rathauses im Inneren. Über den Rathausplatz erfolgt die Haupterschließung. Von hier aus gelangt man in das helle, einladende Foyer mit Empfangsbereich und zentraler Verteilerfunktion. Eine schnelle Orientierung ist gegeben. Im Erdgeschoss befindet sich der Bereich Bürgerservice sowie die Gemeinschaftsräume. Die weiteren Abteilungen sind in den oberen Geschossen angeordnet und werden über einen zentralen Lichthof erschlossen. Dieser Lichthof schafft visuelle Sichtbeziehung zwischen den Geschossen und dient zur angenehmen Belichtung der inneren Zone des Rathauses mit natürlichem Tageslicht. In allen Ebenen gliedern helle, offene Erschließungs- und Wartebereiche den Grundriss.
2. Preis
mit Raupach Architekten und fischer heumann landschaftsarchitekten
Auslober: Gemeinde Gröbenzell