
Neue Beichtstühle und Beichtzimmer für St. Michael in München
St. Michael ist eine der bedeutendsten Kirchen in München und weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Dies gilt für die Baukunst gleichermaßen wie für die herausragende Qualität der Liturgie und der Orgelkonzerte. In so einem Kontext bauen zu dürfen, bedeutete für uns eine große Ehre und gleichzeitig eine große Herausforderung.
Zu Beginn des Entwurfsprozesses für die Neukonzeption der Beichtstühle und Beichtzimmer ließen wir zunächst den imposanten Raum der Kirche auf uns wirken und es verging einige Zeit, bis wir den unserer Meinung nach richtigen Entwurfsansatz gefunden hatten, mit welchem wir dann erfreulicherweise auch den Einladungswettbewerb für uns entscheiden konnten. Insgesamt 4 Beichtstühle und 2 Beichtzimmer wurden realisiert, wobei wir auch die raumbildende Möblierung konzipierten.
Aufbauend auf dem intensiven Dialog mit dem Bestand wurde das ruhige Gestaltungelement der Kanneluren, welches die Pilaster und Säulen ziert, auch bei den Beichtstühlen als Leitmotiv aufgenommen. Ein qualitätsvolles Ensemble aus Alt und Neu entsteht, bei welchem sich das Neue behutsam in den Bestand einfügt. Im Inneren empfängt ein heller einladender Raum die Besucher*innen.
Wettbewerb: 2018 | 1. Preis
Fertigstellung: 2020
Bauherr:
Freistaat Bayern
Staatsministerium für Bildung und Kultus
Nutzer:
Jesuitenkommunität St. Michael
Maßnahme:
Neubauten / Leistungsphasen 2-9
Fotos:
Jann Averwerser Photography